Mittwoch, 22. Juni 2022
Besichtigung Klaviermanufaktur Steingräber & Söhne Bayreuth
15.00 Uhr Abfahrt
18.00 Uhr Gemeinsames Essen
19.30 Uhr Konzert im Kammermusiksaal
Mittwoch, 22. Juni 2022
15.00 Uhr Abfahrt
18.00 Uhr Gemeinsames Essen
19.30 Uhr Konzert im Kammermusiksaal
Donnerstag, 2. Juni 2022
Moderne Personalpolitik im Spannungsfeld der Generationen
Vortrag von Jürgen Schrade, Prokurist Human Resources Nürnberger Versicherung/Mitglied des Vorstands der Nürnberger Versicherungen SofortService AG
19.15 Uhr im Clubhotel
Mittwoch, 18. Mai 2022
Vortrag von Markus Stark, Geschäftsführer der Kliniken Dr. Erler und des Reha-Zentrums am Kontumatsgarten
19.15 Uhr im Clubhotel
Dienstag, 3. Mai 2022
Vortrag von Michael Will, Präsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
19.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 7. April 2022
19.15 Uhr im Clubhotel
Dienstag, 15. März 2022
Vortrag von CÄ Dr. Kerstin Remmel, Cnopf`sche Kinderklinik, Fr. Eva Kammhuber, Friedensdorf
19.15 Uhr im Clubhotel
Mittwoch, 16. Februar 2022
Vortrag von Jens-Daniel Herzog, Staatsintendant und Operndirektor
19.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 3. Februar 2022
Vortrag von Dr. Dag Encke, Direktor Tiergarten Nürnberg
19.15 Uhr Waldschänke Tiergarten
Dienstag, 25. Januar 2022
Medizintechnische Entwicklungen in der Viszeral- und Gefäßmedizin
Vortrag von Prof. Dr. Markus Kleemann, Kliniken Dr. Erler
19.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 6. Januar 2022
Partnerveranstaltung
10.30 Uhr im Literaturhaus
Donnerstag, 16. Dezember 2021 (mit Partnern)
mit Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben
18.30 Uhr in St. Egidien, Wolfgangskapelle, Egidienplatz 12, 90403 Nürnberg
anschließend Restaurant Arte e Vivere, GNM, Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Mittwoch, 20. Oktober 2021 (mit Partnern)
(nach entsprechendem Beschluss am 21.9.21)
19.15 Uhr im Clubhotel
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Vortrag von Prof. Dr. Wolgang Dauth, Leiter des Forschungsbereichs regionale Arbeitsmärkte,Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg und Professor für Regionale Arbeitsmarktökonomie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
19.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 14. Oktober 2021
LC Parma-Host und LC Nürnberg
bis Sonntag, 17. Oktober 2021
Donnerstag, 7. Oktober 2021 (mit Partnern)
Vortrag von Prof. Dr. Günther Görz (FAU Erlangen-Nürnberg), Leitung der AG Digital Humanities
19.15 Uhr im Clubhotel
Dienstag, 21. September 2021 (mit Partnern)
Beschlussfassung: Fusion mit LC Lug ins Land
19.15 Uhr im Clubhotel
Dienstag, 20. Juli 2021
19.15 Uhr im Restaurant Estragon, Jakobstr. 19, 90402 Nürnberg
Donnerstag, 8. Juli 2021 (mit Partnern)
19.00 Uhr im Tiergartenrestaurant Waldschänke, Am Tiergarten 8, 90480 Nürnberg
Donnerstag, 24. Juni 2021
Erstmals seit Oktober 2020 konnten wir wieder ein persönliches Treffen in unserem Clubhotel durchführen. Es war gleichzeitig unsere erste „Kennenlern-Veranstaltung“ mit Mitgliedern des LC Nürnberg Lug-ins-Land.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 8. Juni 2021
Vortrag Dr. Christoph Schwemmlein; Geschäftsführer Fa. Klöckner GmbH
Unser neues Mitglied Dr. Christoph Schwemmlein lieferte eine ausführliche Präsentation über die Textilien und über die industriellen Weberei- und Textilien-Maschinen.
» kompletten Artikel lesen
Mittwoch, 5. Mai 2021
Vortrag des Musikerehepaars Joanna Sachryn; Cello und Walter Schreiber, Violine
Dieser Abend war wieder der Musik gewidmet. Die anwesenden Mitglieder erwartete ein Vortrag mit Musikbeiträgen zum Thema „Leidenschaft in der Musik“.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 29. April 2021
Lange hatte der Präsident überlegt, was er dem Club anstelle der ausgefallenen Parmareise bieten könnte. Die Einschränkungen durch Corona ließen öffentliche Aktivitäten zu dem Zeitpunkt noch nicht zu. Bereits im Vorfeld hatte Klaus Heying die Idee einer virtuellen Weinprobe ins Spiel gebracht.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 25. März 2021
Vortrag Dr. Martin Abraham, Professor für Soziologie an der TH
Bereits seit etwa 2 Jahren unterstützt unser Club die soziale Fördermaßnahme „Zweite Chance“ in Zusammenarbeit mit dem Verein „Chancenreich eV“ und dem Bildungszentrum der Stadt Nürnberg.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 2. März 2021
Vortrag Dr. Florian Grummt, Zahnarzt
Dr. Florian Grummt, Sohn unseres Clubmasters und ebenfalls Zahnarzt in Fürth, vermittelte umfassende Informationen zum Themenkomplex Schmerzen. Diese betreffen uns alle unmittelbar; sie gehören zu den eindrücklichsten menschlichen Empfindungen.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 9. Februar 2021
Moderation P Wolfgang Manz
Das Gespräch des Abends diente zum einen, ein paar Erfahrungen über die Bewältigung der Krisensituation auszutauschen, aber auch Möglichkeiten zu suchen, wie die Lions die Situation am sinnvollsten meistern können.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 21. Januar 2021
Vortrag Gerhard Pfohl, Richter am Verwaltungsgericht Ansbach, und passionierter Violinist
Herr Dr. Gerhard Pfohl ist seit 3 Jahren Richter beim Verwaltungsgericht Ansbach, war vormals viele Jahre Sozialreferent beim Landkreis Neumarkt, und ist eine juristisch-musikalische Doppelbegabung.
» kompletten Artikel lesen
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Adventsandacht mit Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben, musikalische Beiträge mit Wolfgang Manz und Yaxiang You am Flügel
Videoaufzeichnung
Ein vergleichsweise stiller Jahresausklang. Keine große Feier, kein Restaurantbesuch, kein Silvesterfeuerwerk. Präsident Wolfgang Manz betont in seiner Ansprache, dass unser Service Club sich in dieser Zeit der Freude und Besinnung christlich solidarisch zeigt mit den Menschen, die durch Corona in Schwierigkeiten geraten sind.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Vortrag Laura Oehme, Programmkoordinatorin des Casablanca Filmkunsttheater Nürnberg
Frau Oehme ist hauptberufliche Programm-Koordinatorin beim Casa KidsClub eV, der beim Casablanca Kino in der Südstadt angesiedelt ist.
» kompletten Artikel lesen
Samstag, 17. Oktober 2020 (mit Partnern)
am Samstag, dem 17. und am Sonntag, dem 18. Oktober 2020 fand unsere Reise nach Jena statt. Auf der Fahrt dorthin legten wir einen Zwischenstopp in Kronach ein, um die Festung Rosenberg und die darin befindliche Fränkische Galerie zu besichtigen.
Donnerstag, 24. September 2020
mit Moritz Puschke, dem Künstlerischen Leiter des Festivals
Ort: Clubhotel
In diesem letzten Präsenz – Clubabend vor der Zeit der Kontaktbeschränkungen hatten wir den seit 2019 amtierenden Intendanten und Geschäftsführer der ION (Internationale Orgelwoche), Herrn Moritz Puschke zu Gast.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 28. Juli 2020
Vortrag (über Video) von Prof. Dr. Martin Ullrich, ehemaliger Präsident der HfM Nürnberg
Ort: Clubhotel
Martin Ullrich war von 2009 bis 2017 Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg und von 2011 bis 2017 Vorsitzender der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 9. Juli 2020
Dienstag, 16. Juni 2020
Vortrag von Frau Dr. Silke Claus
Ob der Besuch stattfinden kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Corona-Krise ab.
Dienstag, 19. Mai 2020
Drogenhilfe für Frauen und Kinder. Der gemeinnützige Verein unterstützt Frauen und Kinder auf ihrem Weg in ein unabhängiges, gewaltfreies, selbstbestimmtes und zufriedenes Leben.
Ob der Besuch stattfinden kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Corona-Krise ab.
Donnerstag, 7. Mai 2020
Vortrag von Herrn Sebastian Buchner
Musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden.
Dienstag, 21. April 2020
Vortrag von Herrn Dr. Urs Latus
Musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden.
Donnerstag, 2. April 2020
Musste aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden.
Donnerstag, 6. Februar 2020
(Gernot Käßer, Leiter Forstrevier Emskirchen, Neustadt/Aisch)
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch für die Wälder in Bayern dramatisch. Je nach Szenario wird bis zum Jahr 2100 die Temperatur um 1,8 C bis 4 C ansteigen.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 17. Dezember 2019
Die diesjährige Adventsandacht fand, wie bereits in früheren Jahren, in der Wolfgangskapelle von St. Egidien statt. Die Andacht hielt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben, den wir bereits an einem Clubabend zu Beginn des Jahres als Referenten zum Thema „Ein Gott – viele Religionen“ bei uns zu Gast hatten.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 5. Dezember 2019
(Dr. Wolfgang Holtmann)
Thema des Vortrages waren die Ergebnisse der Hirnforschung, die sich mit der Entwicklung des Gehirns von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr und den Auswirkungen der digitalen Medien befassen.
» kompletten Artikel lesen
Mittwoch, 27. November 2019
Der Verein Lilith e.V. unterstützt (ehemals und aktuell) drogenkonsumierende Frauen mit ihren Kindern auf ihrem Weg in ein unabhängiges, gewaltfreies und gutes Leben.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 7. November 2019
In den an der Tillystraße gelegenen Nürnberger Labors des TÜV Rheinland werden Produkte aller Art auf Ihre Sicherheit und auf ihre Gebrauchseigenschaften hin geprüft. In diesen Labors arbeiten ca. 800 Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt der TUV Rheinland 20.000 Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon im Ausland, vor allem in Asien.
» kompletten Artikel lesen
Samstag, 26. Oktober 2019
Sonniges Herbstwetter erwartete uns, als wir am Samstag vor dem Café Schwanberg aus dem Reisebus stiegen und uns zunächst bei bester Aussicht mit Kaffee und Kuchen stärkten.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 16. Juli 2019
(Stephan Lobodda)
In seinem Vortrag behandelte Stephan Lobodda die verschiedenen Motivationsfaktoren und zeigte auf, wie diese durch Führungskräfte angesprochen werden können.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 9. Juli 2019
Die Präsidentschaftsübergabe von Prof. Dr. Martin Abraham an Hans-Hermann Ueffing fand im festlich geschmückten Restaurant des Germanischen Nationalmuseums statt. Zahlreiche Lionsfreunde waren erschienen, um Martin Abrahams Leistungen zu würdigen und Hans-Hermann Ueffing in sein Amtsjahr zu begleiten.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 9. Mai 2019
Am 9. Mai 2019 war es wieder soweit. Unsere Freunde aus Parma waren nach zwei Jahren wieder einmal zu Gast bei uns in Nürnberg. Mit dabei waren auch der Präsident des LC Parma Luca Bertolini und seine Ehefrau Lucia.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 26. März 2019
Die Teilnehmer berichten von einer höchst spannenden Führung durch den Flughafen Nürnberg mit seiner komplexen Infrastruktur. Die Veranstaltung wurde von Ingrid Hildebrandt initiiert und organisiert. Stellvertretend für den Präsidenten und den ganzen Club dankte VP Emre Hizli Ingrid Hildebrandt dafür ganz herzlich.
Dienstag, 20. November 2018
Hanne und Carl Ernst Grummt hatten, wie schon viele Male zuvor, zum Gansessen eingeladen, diesmal ins Steichele. Nahezu der ganze Club war erschienen. Die gebratenen Gänse waren vorzüglich, die Stimmung im Steichele bestens. Die Spendensammlung mit dem Hut erbrachte 2.000 €, die von Carl Ernst Grummt an das Frauenhaus Nürnberg (Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.), übergeben wurden.
Dienstag, 13. November 2018
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vom Pressesprecher des Funkhauses ausführlich über die Hintergründe der privaten Radiosender informiert und durften sogar bei einer Livesendung dabei sein. Der Ausflug in die Medienwelt endete mit dem Besuch in einem spanischen Restaurant, wo der Abend harmonisch ausklang.
Ein herzliches Dankeschön an Ingrid Hildebrandt, die den Besuch im Funkhaus im Rahmen des Damenprogramms organisiert hat.
Dienstag, 16. Oktober 2018
Di., 16.10.2018, 19:15 Uhr, im Clubhotel
Samstag, 13. Oktober 2018
Der diesjährige Weinausflug nach Castell folgte dem bewährten Muster des Vorjahres. Wolfgang Graf zu Castell-Castell persönlich führte uns zunächst in den Weinkeller unter dem Schloss, um uns dort bei einem Glas Fränzi in die Geschichte des Weinguts Castell und der Fürstlich Castell’schen Bank einzuführen.
» kompletten Artikel lesen
Samstag, 8. September 2018
Teilnehmer: Daniel Wcislo, Mateusz Pietrulinski, Jacek Trebecki, Mariusz Szeib, Hubert Jaskolka. Der Lions Charity Run 2018 erstreckte sich über 12 Tage und führte von Poznań in Polen über Prag, Nürnberg bis zum Europäischen Parlament in Straßburg.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 17. Juli 2018
Thomas Heinrich
Virtuis VR-Arcade, Nürnberg
Dienstag, 3. Juli 2018
Einen gelungenen Akt der Präsidentschaftsübergabe durften wir bereits am 3. Juli 2018 erleben. Es sprachen der frühere Präsident Prof. Klaus Heying und der amtierende Präsident Prof. Dr. Martin Abraham, dem wir für das neue Lionsjahr alles erdenklich Gute wünschen !
Dienstag, 19. Juni 2018
mit Klaus Heying und Emre Hizli
Wir haben in diesem Jahr so viel Schönes und Gemeinsames, ja Freundschaft erlebt, da haben wir dies gemeinsam mit zahlreiche Lions und ihren Partnerinnen im Rahmen einer Abschlussveranstaltung gewürdigt und gefeiert.
» kompletten Artikel lesen
Freitag, 4. Mai 2018
Lionsfahrt vom 4. – 6. Mai 2018
Mit einer herausragend gut organisierten Clubreise in die Hauptstadt haben uns Präsident Klaus Heying und LF Hans Rasche ein gemeinsames Erlebnis ermöglicht, das uns so viel Freude bereitet hat und das uns lange in Erinnerung bleiben wird.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 1. März 2018
im Clubhotel
Dienstag, 16. Januar 2018
Führung durch die Sammlung Hiller/Schmelzer
Der Lions Club Nürnberg erhielt am 16.01.2018 zum Jahresauftakt eine exklusive Führung anlässlich der herausragenden Sammlungspräsentation von Kerstin Hiller und LF Helmut Schmelzer mit dem Titel „AUGENGEFÜHLE“ im Neuen Museum.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 2. November 2017
Reformation und Naturwissenschaft – Betrachtungen zu Luther und Kopernikus
Der Lionsabend fand in der Katholischen Kirche St. Theresia, Innsbrucker Straße 11, in Nürnberg statt. Es war ein sehr beeindruckender Abend! Prof. Dr. Lauterbach von der TH Nürnberg referierte rhetorisch und wissenschaftlich brillant über die Reformation und die Naturwissenschaft vor 500 Jahren.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 17. Oktober 2017
Di., 17.10.2017, im Clubhotel
Samstag, 7. Oktober 2017
Der LIONS Club Nürnberg feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier am 7. Oktober 2017 hat der Präsident des LIONS Clubs Nürnberg, Prof. Klaus Heying, zahlreiche Ehrengäste in den Burggrafensaal des Sheraton Hotels eingeladen, …
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 6. Juli 2017
Einen gelungenen Akt der Präsidentschaftsübergabe durften wir bereits am 06.07.2017 erleben. Es sprachen der frühere Präsident Willi Stöhr und der amtierende Präsident Prof. Klaus Heying, dem wir für das neue Lionsjahr alles erdenklich Gute wünschen !
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 20. Juni 2017
Di., 20.06.2017, 19.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 27. April 2017
Do, 27. – So., 30.04.2017 in Parma
Die Jumelage mit Parma besteht seit 1961. Beide Clubs treffen sich seither im Zwei-Jahres-Rhythmus im Wechsel von Parma und Nürnberg. Sie ist ein konkreter und nachhaltiger Beitrag zur Völkerverständigung, zu der sich Lions in ihren Statuten verpflichten.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 6. April 2017
Do., 06.04.2017, 19.15 Uhr im Clubhotel
Dienstag, 21. März 2017
Prof. Dr. Yusuf Ziya Aksu
Der Unternehmer gab im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Türkei im Jahr 2017 – Kritische Betrachtung der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung“ Einblicke in die aktuelle Situation.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 10. November 2016
Anlässlich des 80. Geburtstages von Theo Döbler überreichte das Hilfswerk des Lions Club Nürnberg dem Leiter für Fundraising Jochen Nussbaum von der Stadtmission Nürnberg eine Spende in Höhe von 3000 Euro.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 8. November 2016
Das Gans-Essen ist eine Tradition des Lions-Clubs Nürnberg. Spenden, die dabei eingesammelt werden, kommen dem Lions-Hilfswerk zugute, mit dem soziale und kulturelle Aktivitäten unterstützt werden.
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht Thomas Kranig referierte über das Thema „Schützen oder preisgeben, Datenschutz im 21. Jahrhundert – wer will das?“
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 19. Juli 2016
Ursula Gräfin Praschma, Abteilungspräsidentin Internationale Aufgaben, Grundlagen Asylverfahren und Migration beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg hielt einen Vortrag zum Thema Asyl und Einwanderung – Zur Flüchtlingspolitik in Europa.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 7. Juli 2016
Unser neuer Präsident, Willy Stöhr hatte zur Präsidentschaftsübergabe zum Lorenz-Sebalder Sommerkonzert zur Musik zum Max-Reger-Gedenkjahr in St. Sebald, Nürnberg eingeladen. Es spielten Studierende der Musikhochschule Nürnberg von Prof. Wolfgang Manz. Die Leitung hatte Prof. Wolfgang Manz, der zugleich Mitglied des LionsClubs Nürnberg ist. Ein herzlicher Dank ging an die engagierte Mannschaft des Vorjahres, insbesondere Herrn Past-Präsidenten Helmut Schmelzer und den Sekretarius Klaus Heying.
Donnerstag, 2. Juni 2016
im Clubhotel
Frau Dr. Martina Hoffmann hielt einen Vortrag über internationales Steuerrecht. Sie ist Leiterin des Zentralfinanzamts Nürnberg und erledigt im Auftrag der Amtsleitung alle organisatorischen Aufgaben, die für den laufenden Betrieb des Finanzamts in sachlicher und personeller Hinsicht erforderlich sind.
Dienstag, 19. April 2016
Schanzenbräu ist eine kleine Spezialitätenbrauerei in Nürnberg, mit wechselnden Spezialbieren und zwei Hauptsorten (Helles und Rotbier) im Angebot. Bereits 2004 wurde der erste Sud im Keller einer Hinterhofwerkstatt in der Bärenschanzstraße gebraut – und so sind auch der Name und das Logo (brüllender Bär) der Brauerei entstanden.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 7. April 2016
Ingeborg Weise, Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Nürnberg, kümmert sich zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern um die Menschen In Nürnberg und die Förderung gemeinnütziger Projekte in den Bereichen Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Natur-, Umwelt- und Denkmalschutz, sowie öffentlicher Wohlfahrtspflege.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 15. März 2016
Bereits im Jahr 1821 wurde die Stadtsparkasse Nürnberg gegründet. Seit der Fusion mit der Kreissparkasse Nürnberg im Jahr 2001 kann die Sparkasse Nürnberg über stetiges Wachstum berichten. Roland Burgis, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Nürnberg und seit März 2013 Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Sparkassen Leasing AG & Co. KG, ist bereits seit 1975 erfolgreich in der Sparkassenorganisation tätig und hat dabei viele Stationen und Entwicklungen im Finanzsektor durchlaufen.
Donnerstag, 4. Februar 2016
»ebl – Einfach besser Leben«
Das Unternehmen ebl naturkost, das 1994 vom heutigen Geschäftsführer Gerhard Bickl gegründet wurde, vertreibt biologische Lebensmittel, die regional und geprüft sein müssen.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 7. Januar 2016
Dr. Thomas Heyden, Leiter der Sammlung, führte uns durch das Museum. Der Lionsclub Nürnberg gehört zu den Förderern des Neuen Museums Nürnberg. Neben der Ausstellung wurden uns auch Einblicke in die Archive des Museums gewährt, in denen Werke weltweit renommierte Künstler versammelt sind.
Dienstag, 22. Dezember 2015
Unmittelbar vor Weihnachten, am Dienstag, den 22. Dezember verschenkte der Lionsclub gefüllte Rucksäcke für Flüchtlingskinder. Die Rucksäcke gingen an die DJK Eibach, die mit 3 Vereinsvertretern, Vorstand und Betreuer der Flüchtlingskinder, die Geschenke entgegen nahmen.
» kompletten Artikel lesen
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Unser Präsident Helmut Schmelzer lud zur Adventsfeier zu ess.brand in Gostenhof ein. Er nahm in seiner Weihnachtsansprache Bezug auf die vielen Ereignisse im Jahr 2015 und wir gedachten unseres verstorbenen Lionsfreundes Burkhard Gmelin, der am 25. Januar 2015 von uns ging.
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Dr. Caius Radu trug zum Thema Caritative Plastische Chirurgie in Entwicklungsländern vor.
Der Facharzt für plastische Chirurgie und ist caritativ engagiert. Er berichtete von seinen Reisen in Entwicklungs- und Krisenländer, wo er Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten, z.T. schwerste Gesichtsdeformationen durch unterschiedliche Krankheitsbilder (Wangenbrand, …
» kompletten Artikel lesen
Montag, 30. November 2015
Der LIONS Club Nürnberg überreichte 10.000 Euro an den SportService der Stadt Nürnberg für ein Projekt, bei dem zehn Sportvereine unterstützt werden, Flüchtlinge in ihre Arbeit zu integrieren.
» kompletten Artikel lesen
Samstag, 21. November 2015
Der Lionsclub wanderte von Neuhaus aus Richtung Maximiliansgrotte. Im Grottenhof gab es eine gans großartige Gans zu Mittag. Bei der Wanderung gab es Hinweise auf kulturelles aus Neuhaus und Umgebung, vom kommunalen Braurecht über die Katholische Kirche St. Peter und Paul, der Burg Veldenstein bis hin zur Schlacht von Krottensee, bei der während des Spanischen Erbfolgekrieges eine Allianz aus kaiserlich-habsburgischen Truppen und Truppen des fränkischen Reichskreises denjenigen der kurbayrischen Truppen aufeinander trafen (die Bayern verloren).
Dienstag, 17. November 2015
Man nehme:
Radieschen, fermentiere diese mit 2% Salz bei 28°C 14 Tage lang, am besten vakuumiert, püriere sie anschließend und bereite sie mit ein wenig Butter an. Herrlich, wie das schmeckt, das kann jeder. So ging das den ganzen Abend mit LF André Köthe dem einzigen 2-Sterne Koch weit und breit, der für uns kochte.
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 20. Oktober 2015
Das Gans-Essen ist eine Tradition des Lions-Clubs Nürnberg. Spenden, die dabei eingesammelt werden, kommen dem Lions-Hilfswerk zugute, mit dem soziale und kulturelle Aktivitäten unterstützt werden.
Dienstag, 22. September 2015
Ein Schnitt, lieber Leser, ein Schnitt ist eine barmherzige Erfindung, eine schöne fränkische Sitte. Das schnell eingeschänkte, letzte halbe Schlussbier am Abend, der doch so schön war, wenn man vielleicht noch nicht nach Hause möchte, eine kleine Verlängerung, das ist ein Schnitt. Und nicht nur den genossen wir, wie man dem Rundbrief entnehmen kann.
Dienstag, 15. September 2015
Der Oberbürgermeister trug zur aktuellen Flüchtlingsthematik in Deutschland, Bayern und insbesondere Nürnberg vor. Nürnberg habe an den beiden Spitzenwochenenden vor dem Lionsabend „geräuschlos“ 800 bis 1000 Flüchtlinge aufgenommen, …
» kompletten Artikel lesen
Dienstag, 21. Juli 2015
Dr. Fraas gab einen Einblick in die gewerbliche und industrielle Entwicklung der Stadt Nürnberg. Auf der Basis eines Flächengutachtens zeigte Dr. Fraas aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Stadt Nürnberg auf.
» kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 2. Juli 2015
Unser neuer Präsident, Helmut Schmelzer hatte zur Präsidentschaftsübergabe ins Gasthaus Goldener Stern, Nürnberg eingeladen und wir genossen an diesem heißen Mittsommerabend eine schöne gemeinsame Zeit nebst kulinarischer Hochkultur. Ein herzlicher Dank ging an die engagierte Mannschaft des Vorjahres, insbesondere Herrn Pastpräsident Norbert Grund und den Sekretarius Herbert Pirner.