Montag, 6. Januar 2025
Neujahrsbrunch
Nähere Informationen folgen
Montag, 6. Januar 2025
Nähere Informationen folgen
Dienstag, 17. Dezember 2024
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Sheraton Carlton trafen sich die Mitglieder mit ihren Partnern. Präsident Steffen Bauersachs konnte als besondere Gäste Distrikt-Governor Claus Engelbrecht und Vize-Distrikt-Governor Angelika Wieler begrüßen.
Donnerstag, 5. Dezember 2024
Der Titel verrät es bereits: im Mittelpunkt dieses Clubabends mit dem Pfarrer Willi Stöhr stand die Weihnachtsgeschichte.
Dienstag, 19. November 2024
Viele Lionsfreunde des Clubs trafen sich zum traditionellen Gansessen im Weinrestaurant „Steichele“ in Nürnberg. Bei einem hervorragenden Essen kam auch die Vernetzung der Clubmitglieder nicht zu kurz.
Foto: pixabay.com
Mittwoch, 6. November 2024
Das Konzert für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Freunde – organisiert von LF Heidi Börnke und LF Prof. Wolfgang Manz – fand zum siebten Male statt. Dazu konnten wieder an die 200 Besucher aus Seniorenheimen und betreutem Wohnen im Heilig-Geist-Saal begrüßt werden – viele mit Rollstühlen und Rollatoren. Für sie war es ein schönes Erlebnis, ein Konzert mit klassischer Musik in einer Gemeinschaft anderer außerhalb ihres Heimalltags erleben zu können.
Dienstag, 5. November 2024
Zu diesem Thema gab es einen abwechslungsreichen Vortrag von Axel Hüttinger, Geschäftsführer der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG aus Schwaig. Der Referent gab einen informativen Einblick in das Angebotsspektrum seines Unterehmens, das erfolgreich informelle Bildungsorte konzipiert.
Dienstag, 15. Oktober 2024
19:15 Uhr im Hotel Carlton, Eilgutstraße 15, 90443 Nürnberg
Freitag, 11. Oktober 2024 — Sonntag, 13. Oktober 2024
Erstklassig organisiert von LF Wolfgang Loebermann ging der Club drei Tage auf Reisen in die Steiermark.
Dienstag, 17. September 2024
Dienstag, 17. September 2024
Die Lionsfreunde lernten in einer kurzweiligen Präsentation mit mehreren schauspielerischen Darbietungen das Theater Salz + Pfeffer kennen. Die Theatergründer Wally und Paul Schmidt sowie der künstlerische Leiter Roland Klappstein boten einen hervorragenden Einblick in das Bühnenspektrum. Im Theater Salz + Pfeffer stehen Figuren im Mittelpunkt.
Freitag, 6. September 2024
Mitglieder des Lionsclubs genossen ein vorzügliches Spanferkelessen, das nicht nur kulinarische Genüsse bot, sondern auch eine gute Gelegenheit zu einem guten Austausch zwischen den teilnehmenden Mitgliedern. Das Essen wurde von LF Clemens Busse organisiert.
Samstag, 3. August 2024
Organisiert von LF Klaus Deißenberger trafen wir uns in Schnaittach und wanderten von dort über Enzenreuth, Moorsbrunn und Emtmersberg zum Iglwirt in Osternohe. Nach einer gemütlichen Mittagspause ging es zurück zum Ausgangspunkt. Die Teilnehmer genossen das Beisammensein und das gemeinsame Erleben der prächtigen Natur.
Samstag, 27. Juli 2024
Im Rahmen des Bardentreffens in Nürnberg fand der traditionelle Flohmarkt in der Karolinenstraße vor dem Modehaus Breuninger statt. Der Flohmarkt war wieder sehr erfolgreich – dank der bewährten Organisation von LF Heidemarie Börnke und dem engagierten Einsatz vieler Lionsfreunde, die Verkaufsartikel spendeten und beim Verkauf und dem Auf- und Abbau tatkräftig unterstützten.
Dienstag, 16. Juli 2024
Der Lions Club Nürnberg erlebte eine fachkundige Führung durch die Räumlichkeiten von Klavier Kreisel in den Malzböden in Fürth. Geschäftsführer Thomas Kreisel erzählte viel Wissenswertes über die Kunst des Klavierbauens und die Geschichte des Unternehmens. » kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 4. Juli 2024
Übergabe der Präsidentschaft von Hans-Joachim Rösler an Steffen Bauersachs
Die diesjährige Präsidentschaftsübergabe begann mit einer interessanten Führung durch das Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg.