Dienstag, 17. Januar 2023
Deutsche Rentenversicherung im Wandel der Zeit
Clubabend mit Bernhard Fink, Dienststellenleiter Deutsche Rentenversicherung Nürnberg
19.15 Uhr im Clubhotel
Dienstag, 17. Januar 2023
Clubabend mit Bernhard Fink, Dienststellenleiter Deutsche Rentenversicherung Nürnberg
19.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 15. Dezember 2022
18.30 Uhr St. Klara – im Anschluss Caritas-Pirckheimer-Haus » kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Clubabend mit Arne Zielinski, Direktor des Bildungscampus der Stadt Nürnberg, und Elisabeth Sträter, Direktorin der Stadtbibliothek der Stadt Nürnberg und Jutta Rösener, Vorsitzende des Fördervereins Chancensreich e.V. mit Bericht und Erfolgsbeispielen zum Projekt „Zweite Chance“ – mit Spende in Höhe von 2.000 € zu Gunsten der Musikbibliothek
18.15 Uhr im Clubhotel
Donnerstag, 24. November 2022
19.00 Uhr im Restaurant Estragon
Das Thanksgiving Dinner ist eine Tradition unserer Freunde des mit unserem Club fusionierten Lions-Clubs Nürnberg Lug ins Land. Diese Tradition haben wir im Rahmen unseres Zusammenschlusses in diesem Jahr sehr gerne übernommen. » kompletten Artikel lesen
Dienstag, 15. November 2022
Das Gans-Essen ist eine Tradition des Lions-Clubs Nürnberg. Spenden, die dabei eingesammelt werden, kommen dem Lions-Hilfswerk zugute, mit dem soziale und kulturelle Aktivitäten unterstützt werden.
In diesem Jahr wurde eine Spende von 2750.- € gesammelt und der Nürnberger Tafel gewidmet.
Donnerstag, 3. November 2022
Konzert für Menschen mit und ohne Demenz, ihre Angehörigen und Freunde
15.00 Uhr im Heilig Geist Saal, Hans-Sachs-Platz 2, Nürnberg
Mittwoch, 26. Oktober 2022 — Sonntag, 30. Oktober 2022
Nürnberger Lions total „Out of the Box“!
Das Motto des Lions-Präsidenten International, Brian Sheehan, ist „Together we can“. Er sagt aber auch, „Get out oft the Box“, um zu neuen Ideen anzuregen.
Haben sich womöglich deshalb, Ende Oktober 2022, insgesamt acht von zwölf Nürnberger Lions Clubs, verstärkt durch die LEOs der Stadt, zu einer gemeinsamen Aktivität zusammengetan, um diesen beiden Leitsprüchen gerecht zu werden? Oder war es nur Zufall, dass die beiden Aussagen nach Nürnberg passten?
Dienstag, 18. Oktober 2022
19.15 Uhr im Clubhotel
Samstag, 15. Oktober 2022
Charterfeier unseres Leo Clubs
18.00 Uhr im Gutmann am Dutzendteich, Nürnberg
45 Jahre Leo Club Nürnberg Hans Sachs. Großartiges, soziales Engagement von Schülern, Studenten, Auszubildenden und Berufstätigen (16 bis 30 Jahre). » kompletten Artikel lesen
Samstag, 8. Oktober 2022
Teilnahme des LC Nürnberg an der Versammlung des Distrikts Bayern Nord
ab 9.00 Uhr im Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Donnerstag, 6. Oktober 2022
Clubabend mit Dirk von Vopelius, Vorsitzender der IHK-Kulturstiftung
19.15 Uhr im Clubhotel
Dirk von Vopelius sprach über seine persönlichen Erfahrungen in Sachen Kultursponsoring, Fehler und Irrtümer im Zusammenspiel mit Kulturschaffenden und seine aktuelle Rolle als Vorsitzender der IHK Kulturstiftung Mittelfranken. » kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 6. Oktober 2022
19.15 Uhr im Clubhotel » kompletten Artikel lesen
Samstag, 1. Oktober 2022 — Montag, 3. Oktober 2022
Unterschiedlicher können die absolutistische Planstadt Karlsruhe des badischen Fürstenhauses und die Bischofs- und Handelsstadt Straßburg beiderseits des Oberrheins auf französischem und deutschem Grund nicht sein. Dennoch verknüpft die Macht der Gewaltenteilung, die Judikative in Karlsruhe und die Legislative des Europäischen Parlaments in Straßburg die beiden Städte und stabilisiert die demokratische Ordnung unserer europäischen Gesellschaft.
Reisebericht:
Samstag 1. Oktober 2022:
Fröhlich – trotz Regen und verdecktem Himmel – stiegen wir am Samstag, dem 1. Oktober 2022 in Langwasser Süd in den Bus von Merz Reisen, Gnadenberg und starteten zu unserer 3-tägigen Lionsreise. » kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 15. September 2022
Clubabend mit Prof. Dr. Barbara Schock-Werner
19.15 Uhr im Clubhotel
Mit einem hoch interessanten und kenntnisreichen Vortrag über das Münster zu Straßburg begeisterte uns Frau Prof. Dr. Barbara Schock-Werner. » kompletten Artikel lesen
Donnerstag, 8. September 2022
im Mevlana Restaurant. Statt Geschenke wurden Spenden in Höhe von 2.500 Euro gesammelt und zu Gunsten des Projekts „Mobben stoppen“ (Jugendbildung, Vermittlung von Werten) an das CPH-Nürnberg gespendet.
Samstag, 30. Juli 2022
ab 9.00 Uhr in der Fußgängerzone / Karolinenstraße in Nürnberg
Am 30. Juli 2022 führten zahlreiche Mitglieder unseres Clubs im Rahmen eines Flohmarktes und Bardentreffens eine erfolgreiche Spenden-Activity gut sichtbar mitten in der Nürnberger Fußgängerzone durch. Erzielt wurde ein Erlös von ca. 1.700.- € zu Gunsten unserer Activities „Konzert für Menschen mit und ohne Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde“ und für „Klasse 2000“.
Dienstag, 19. Juli 2022
Präsident der Regierung für Mittelfranken, Dr. Thomas Bauer hielt einen hoch interessanten Vortrag zum Rechtsstaat, der im Anschluss zu einer regen Diskussion einlud.